Kinderferienbetreuung 2023
Vorschau:
Wer wird betreut?
Vorschul- und Schulkinder bis 11 Jahre. Es können an Ostern / Pfingsten jeweils 8 Kinder und im Sommer 25 Kinder pro Woche aus allen ifm-Standorten am Bodensee aufgenommen werden. Aufgrund der begrenzten Kapazitäten vergeben wir die Plätze vorzugsweise an alleinerziehende Mütter oder Väter, die keine alternative Betreuungsmöglichkeiten für ihre Kinder haben, während sie arbeiten. Berücksichtigt werden nur leibliche und/oder im eigenen Haushalt lebende Kinder von ifm-Beschäftigten.
Außerdem besteht die Möglichkeit, einen Zuschuss zur Kinderferienbetreuung zu beantragen - mit einer Selbstbeteiligung von 10 % und max. 100 EUR pro Kind. Kriterium hierfür ist z. B. alleinerziehend, vorübergehender finanzieller Engpass o. ä. Die Anträge werden einzeln in Zusammenarbeit mit der AWO geprüft.
Die Formulare sind hier:
Beachten Sie die Abgabefristen für die Anträge.
Kinderferienbetreuung 2022
Auch in 2022 fand trotz Corona wieder in den kompletten 6 Sommerferienwochen eine ifm-Kinderferienbetreuung statt.
Trotz vieler Einschränkungen und Umstände war die Ferienbetreuung 2022 wieder ein voller Erfolg! Vielen Dank für den Einsatz der Betreuerinnen und Betreuer, sowie das entgegengebrachte Vertrauen der Eltern!
Wir freuen uns schon jetzt auf die kommende Ferienbetreuung in 2023.
Aus Datenschutzgründen dürfen wir keine Fotos/Bilder der Kinder auf dieser Homepage veröffentlichen.